Menü
- Startzum Anfang
- Mein TherapieangebotIndividuelle Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung psychosomatischer Beschwerden
- Psychologische Beratung
- Coaching
- Coaching für Kinder
- Paartherapie und Konfliktcoaching
- Hypnosetherapie
- Freies Systemisches Aufstellen
- Körpertherapie
- Entspannungstechniken / Achtsamkeit
- Shiatsu - Wellnessmassage
- Arbeitsweisen und MethodenMachen Sie sich ein Bild
- ILP - Integrierte Lösungsorientierte Psychotherapie
- Systemische Therapie
- Freies Systemisches Aufstellen
- Hypnosetherapie
- NLP - Neurolinguistisches Programmieren
- Vitazur Person, Ausbildungen
- VeranstaltungenWorkshops, Seminare
- KontaktLage, Anfahrt
- Kontakt
- Lage, Anfahrt
- ImpressumRechtliches
- Start
- Veranstaltungen
Veranstaltungen
Workshop "Freies Aufstellen"
Wir arbeiten beim Aufstellen mit unserem Mitgefühl, das Botschaften zur Lösung einer Problematik oder zum genauen Kennenlernen von unbewußten Zusammenhängen enthalten kann.
Diese versuchen wir zu entziffern, um ein Thema, ein Problem, ein Ziel, eine Fähigkeit erfolgreich weiterzuentwickeln. Es ist eine nicht-therapeutische Veranstaltung, bei der jeder Teilnehmer vom Beginn bis zu Ende eigenverantwortlich bleibt.
Zu diesem Workshop ist keine Anmeldung erforderlich, kommen Sie gerne einfach vorbei (vormittags, nachmittags, oder einen ganzen Tag, ganz nach Ihrer Wahl) . Es wird ausgelost, wer die Aufstellung durchführt, zum Kennenlernen können Sie auch nur als Beobachter teilnehmen.
Bringen Sie sich bitte warme Socken oder Hausschuhe mit, Getränke (Tee, Kaffee, Wasser), Obst und Gebäck stehen als Zwischensnack zur Verfügung.
Zeitlicher Ablauf:
1. Einheit
09:45 Uhr - Ankommen
10:00 Uhr - Beginn
13:15 Uhr - Ende
2. Einheit
14:45 Uhr - Ankommen
15:00 Uhr - Beginn
18:15 Uhr - Ende
Für jede Einheit sind mindestens drei Aufstellungen vorgesehen, der Kostenbeitrag je Einheit beträgt 15,--EUR (plus freiwillige Spende).
Die nächsten Termine werden in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht.
(siehe auch Erläuterungen unter dem Menüpunkt "Arbeitsweisen und Methoden")
Weitere Informationen
Menü